Über uns
AG Adoptierte

Home | Reiseberichte | Mitglieder-Bereich | Über uns | Treffpunkt | Gedanken,Geschichten,Briefe | Photo Album | Kontakt | PR-Projekte | Events

Hier erhaltet Ihr Informationen über unsere Entstehungsgeschichte, Aufgabengebiete und Zielsetzungen. Außerdem erhaltet Ihr Details über unsere Struktur und Ihr erfahrt, wer wir überhaupt sind.




Unsere Mitglieder und Mitarbeiter

Grundsätzlich kann jeder volljährige tdh-Adoptierte und Adoptierte aus tdh-Projektländern Mitglied in der AG werden und sich an der Arbeit beteiligen. Unter Einbeziehung bereits abgeschlossener Projekte sind das folgende Länder:
Korea, Indien, Vietnam, Bangladesh, Kolumbien, Thailand, Philippinen, etc.
Bei der AG-Sitzung im Februar 2000 wurden die Leiter der einzelnen Ressorts - jeweils ein HV (Hauptverantwortlicher) und ein SV ( Stellvertreter) - von den anwesenden AG-Mitgliedern gewählt.

Folgend sind die Mitglieder unserer Arbeitsgruppe aufgelistet. Es gibt sogar eine Kurzbeschreibung dazu....

Adrienne
"Unsere große Kleine aus Vietnam. Aktives Mitglied und fleißige Helferin - übrigens:Sie kann kochen!"

Boris Gi Dae
"Der HV-Veranstaltungen alias 'Chef' aus Süd-Korea. Lehrer ist er mit ganzer Seele aber sein Kinderherz strahlt einen förmlich an."

Eric
"Unser Ing. mit dem Werkzeugkasten aus Vietnam.Ein zuverlässiges aktives Mitglied trotz alltäglichem Dauerstress.

Felix
"Unser SV-Veranstaltungen aus Vietnam, eine ruhige Person, die aber Swing im Blut hat.Vorsicht Pianisten, das ist wirklich Konkurrenz."

Kai
"Der HV-Finanzen, 'Herr über Geld' aus Vietnam. Er verbindet Medizin mit Technik oder andersrum?Wer ist hier frech?

Kim-Harald
"Der "HV-Sprecher" oder auch Boss vom Chef aus Südkorea.Verbindet Wirtschaft mit Sprachen und hütet den Sack voller Flöhe.

Kim May
"Die SV-Schriftführung aus Vietnam - seit neuestem ist sie Metropolit.Hallo Schwester ich habe da eine Wunde"

Lilian
"Unsere SV-Finanzen aus Süd-Korea. Hatte ein Klavier statt einem Teddybären.Sie lebt und arbeitet in der Kunst, Kultur und Musikszene.

Nam
"Unser SV-Öffentlichkeitsarbeit aus Süd-Korea.Der kann auch kochen und ist fit wie ein Turnschuh"

Paurnima
"Aktives Mitglied aus Indien. Feuer in den Adern ist gar kein Ausdruck. Sie ist ganz neu bei uns...."

Rebecca
"Unsere HV-Öffentlichkeitsarbeit und SV-Sprecher aus Süd-Korea.In der Businesswelt nennt man sojemanden "high-potential" ihr IQ durchbricht schon die Schallmauer."

Yung Ho
"Aktives Mitglied aus Süd-Korea, relativ neu bei uns."

Unsere Entstehungsgeschichte

Die Referentin des Adoptionsreferates von terre des hommes, Maria Holz, lud im Oktober 1998 zu einem Seminar für Erwachsene, durch terre des hommes,Adoptierte nach Eichstätt ein. Auf dieser Veranstaltung wurde die Gründung einer "Selbsthilfegruppe" angeregt, um das durch Personalabbau dezimierte Adoptionsreferat zu entlasten. Einige der anwesenden Adoptierten beschlossen, die Arbeitsgruppe (AG) Adoptierte bei terre des hommes zu gründen. Die alleinige Gründung einer Selbsthilfegruppe schien den meisten nicht genug. Eine tdh-AG deswegen, um den Adoptierten die
Möglichkeit zu bieten, sich aktiv in die Arbeit des Vereins terre des hommes einzubringen und mitgestalten zu können.
Auslöser für die Gründung der AG war u. a. der Beschluß des tdh-Vorstandes, die Arbeit des Adoptionsreferates unter der Voraussetzung weiter zu unterstützen, dass sich die jetzt
erwachsenen Adoptierten selbst verstärkt in diese Arbeit einbringen. Damit nahm etwas Gestalt an, das schon seit längerem in den Köpfen mancher Adoptierten als Idee herumspukte.

Aufgabengebiete und Zielsetzung

-Schaffen eines Forums für Adoptierte-
Da die Zahl der allein durch "tdh" vermittelten Adoptierten in Deutschland ca. 3000 beträgt, ist es notwendig, diesen vielen Kinndern, Erwachsenen und ihren Familien eine Stimme zu geben. Die AG versteht sich also als "Sprachrohr" un Interessenvertretung der Adoptierten.

-Weltweite Netzwerkbildung-
Ziel ist es, für tdh-Adoptierte ein Netzwerk aufzubauen, welches ermöglicht untereinander Kontakte zu knüpfen und Isolationen einzelner zu verhindern

-Adoptiertentreffen & Seminare-
Um das Fortbestehen dieser Veranstaltungen, die sich als unverzichtbar für die Arbeit des Adoptionsreferates und die Adoptierten selbst erwiesen haben, zu sichern, wird sich künftig die AG um die Organisation und Durchführung kümmern.
-Länderinformationen-
Für diejenigen, die sich für Ihr Herkunftsland näher interessieren, soll zusätzlich zum Adoptionsreferat eine
Anlaufstelle geschaffen werden, die dem/der Adoptierten mit Rat und Tat helfen kann

-Zusammenarbeit mit terre des hommes-
Mit tdh hat unser aller neues Leben in Deutschland
begonnen und tdh soll auch in Zukunft eine Rolle darin spielen können. Aktive Mitarbeit bei terre des hommes
auch über die Interessen der Adoptierten hinaus würde den Verein in seiner Arbeit auch auf anderen Gebieten unterstützen. Die AG Adoptierte möchte aber auch gleichzeitig dafür sorgen, daß die Arbeit für die
Adoptierten in der Organisation tdh weiterhin eine Rolle
spielt und nicht als erfolreich abgeschlossenes Projekt
abgelegt wird.

Ocean